URL dieser Seite: https://kassel.igbce.de/-/np4
Bezirk Kassel
Der Bezirk Kassel der IG BCE umfasst räumlich die Landkreise Hersfeld-Rotenburg, Kassel, Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg und Werra-Meißner, die Stadt Kassel sowie Teile des Wartburgkreises in Thüringen, insgesamt eine Fläche von 7.800 qkm. Wir sind Ansprechpartner für knapp 22.000 Mitglieder in ca. 90 Betrieben mit etwa 70 Betriebsratsgremien, 21 Jugend-/Ausbildungsvertretungen, 17 Vertrauenskörpern, 21 Schwerbehindertenvertretungen in diversen Branchen. Außerdem gibt es zurzeit 60 Ortsgruppen, die an den jeweiligen Wohnorten Angebote für ihre Mitglieder machen. weiter
Perspektiven der Vertrauensleutearbeit
Bilderfilm.de
In Zeiten der Globalisierung wird die Arbeitswelt stetig komplizierter und vielfältiger. Die Erwartungshaltung an Arbeitnehmer nimmt genauso zu, wie die Forderungen nach mehr Flexibilität. Die Globalisierung führt auch zu enormen Wettbewerbsdruck. Vor allem wenn Länder wie China mit Lohn- und Umweltdumping Marktanteile erobern wollen oder wenn Länder wie die USA mit reinen Machtmitteln größere Anteile am Welthandel erzielen wollen. Dann wäre da noch die Herausforderung, aus Gründen des Klimaschutzes, bis 2050 eine weitestgehend CO2-freie Produktion zu erreichen. weiter
Tarifabschluss in der Kunststoffindustrie: 3,1 % mehr Entgelt und Urlaubsgeld mehr als Verdoppelt!
Nach intensiven und mehrstündigen Verhandlungen hat die IG BCE mit dem Arbeitgeberverband eine Entgelterhöhung von 3,1 Prozent für die Beschäftigten der hessischen Kunststoffindustrie vereinbart. weiter
Durchbruch in der 3. Runde - Weiterer Bonus für IG BCE-Mitglieder erreicht
IG BCE Kirchberg
Die Tarifberatungskommission hat am heutigen Mittwochabend folgendes Tarifergebnis mit überwältigender Mehrheit angenommen: weiter
Verhandlung unterbrochen
IG BCE Kirchberg
Am Freitag, den 18. Januar 2019 haben sich die Tarifvertragsparteien zur 2. Verhandlungsrunde getroffen. Nach über 10-stündigen Verhandlungen wurden diese Ergebnislos abgebrochen. Die nächste Verhandlungsrunde wurde für den 30. Januar 2019 angesetzt. An diesem Termin wird auch die Tarifberatungskommission tagen um dann über die weitere Vorgehensweise zu entscheiden. weiter
Forderung aufgestellt
iStockphoto/Gabriela Schaufelberger
Für die rund 40.000 Beschäftigten in der Papierindustrie hat gestern (15. Januar) die Tarifrunde 2019 begonnen. Die Bundestarifkommission der IG BCE stellte in Offenbach ihre Forderung auf, die eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 5,5 Prozent, die überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen sowie die Verdopplung des Urlaubsgeldes vorsieht. weiter
80 Jahre in der Gewerkschaft
IG BCE OG Schenklengsfeld
Seit 80 Jahren ist Hans Frey in der Gewerkschaft. Dafür ehrten ihn seine Kolleginnen und Kollegen bei einer Feier in Schenklengsfeld. Zusammen mit ihm zeichneten sie eine Reihe ebenfalls langjähriger Mitglieder aus. Organsiert hatte die Veranstaltung die Ortsgruppe. weiter
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Gute Arbeit - Wir regeln das!
Foto:wirmachengutearbeit / Micha Neugebauer
IG-BCE-Initiative: Gute Arbeit
-
IG BCE 2.0
Foto:iStock, porcorex