URL dieser Seite: https://kassel.igbce.de/-/np4
Bezirk Kassel
Der Bezirk Kassel der IG BCE umfasst räumlich die Landkreise Hersfeld-Rotenburg, Kassel, Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg und Werra-Meißner, die Stadt Kassel sowie Teile des Wartburgkreises in Thüringen, insgesamt eine Fläche von 7.800 qkm. Wir sind Ansprechpartner für knapp 22.000 Mitglieder in ca. 90 Betrieben mit etwa 70 Betriebsratsgremien, 18 Vertrauenskörpern, 22 Schwerbehindertenvertretungen in diversen Branchen. Außerdem gibt es zurzeit 60 Ortsgruppen, die an den jeweiligen Wohnorten Angebote für ihre Mitglieder machen. weiter
Strukturwandel im Tarif
Aufbruchsstimmung in der Papier-Bundestarifkommission: Vor Beginn der Verhandlungen im Februar traf sich das 25-köpfige Gremium, um die Erwartungshaltungen auszutauschen. Aber auch, um sich für die anstehenden Gespräche Rüstzeug zu verschaffen, denn immerhin sind zehn Mitglieder neu gewählt. Ein „Generationenumbruch“, nennt es Verhandlungsführer Frieder Weißenborn. weiter
250 Teilnehmer auf Werberbrunch in Körle
Wolfgang Lenders
Er soll Dank und Motivation zugleich sein: Alljährlich läd der Bezirk Kassel all diejenigen, die neue Mitglieder für die IG BCE geworben haben, zum gemeinsamen Brunch mit Unterhaltungsprogramm ein. Dieses Jahr war die Veranstaltung zum ersten Mal im Sommer. weiter
Gewerkschaft nennt Tarifabschluss „Quantensprung“ - Drastische Verbesserungen für Auszubildende in der Chemischen Industrie vereinbart
Gestern vereinbarten die Tarifpartner in Wiesbaden nach monatelangen Verhandlungen einen Tarifabschluss für die rund 580.000 Beschäftigten in der Chemischen Industrie. Neben 3,6 Prozent Entgeltsteigerungen einigten sich die Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie Energie und die Chemiearbeitgeber auf dramatische Einkommensverbesserungen für junge Auszubildende. weiter
20.09.2018
- Medieninformation XXII/31
Tarifeinigung bringt Beschäftigten im Schnitt 4,6 Prozent Plus und Aussicht auf mehr Zeitsouveränität
Deutliche Lohnsteigerungen, ein Quantensprung beim Urlaubsgeld und die Aussicht auf mehr Arbeitszeitsouveränität für die Beschäftigten: Nach zweitägigen Verhandlungen haben sich IG BCE und Arbeitgeber auf einen Tarifkompromiss für die 580.000 Beschäftigten in der chemischen Industrie geeinigt. Er sieht Entgeltsteigerungen von 3,6 Prozent vor. Gleichzeitig hat sich die IG BCE mit ihrer Forderung nach einer Verdopplung des Urlaubsgelds auf 1.200 Euro für Vollzeitbeschäftigte voll durchgesetzt. weiter
Ideenreiche Aktionen unterstützen die Tarifforderungen
IG BCE VKV
Mit vielfältigen Aktionen und Ideen unterstützen die IG BCE Mitglieder im Bezirk Kassel die Tarifforderungen der Tarifrunde Chemie. Bleibt zu hoffen, dass die Arbeitgeber Einsicht zeigen und in der nächsten Verhandlung ein tragfähiges Angebot machen. weiter
Jetzt geht's ans Eingemachte
Willkommen in der Partyzone. Die Chemieindustrie strotzt vor Kraft. Die Gewinne sprudeln. Die Aktionäre feiern. Höchste Zeit, dass die Beschäftigten von der sonnigen Stimmung erfasst werden. Dafür setzt sich die IG BCE in der Tarifrunde ein, die im September in die heiße Phase geht. Für die Forderungen nach mehr Lohn und Urlaubsgeld sowie nach einer Weiterentwicklung der Arbeitsbedingungen setzen sich die Beschäftigten in diesen Tagen mit Nachdruck ein . . . indem sie Party machen. weiter
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Gute Arbeit - Wir regeln das!
Foto:wirmachengutearbeit / Micha Neugebauer
IG-BCE-Initiative: Gute Arbeit
-
IG BCE 2.0
Foto:iStock, porcorex